DATENSCHUTZ
Datenschutz hat bei Majorica Priorität und wir möchten bei der Verarbeitung deiner persönlichen Daten offen und transparent sein.
Aus diesem Grund haben wir eine Datenschutzpolitik, die festlegt, wie deine persönlichen Daten verarbeitet und geschützt werden.
Wer ist für die Verarbeitung deiner persönlichen Daten verantwortlich?
Das Unternehmen Majorica Internacional S.L. ist für die Verarbeitung der uns von dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verantwortlich und haftet für die genannten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Datenschutz.
Majorica Internacional S.L.
C/Argenters 77
07500 Manacor
Spanien
NIF: B01906163
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten, um sicherzustellen, dass wir deine personenbezogenen Daten stets auf offene, korrekte und legale Weise verarbeiten. Unseren Datenschutzbeauftragten kannst du unter [email protected] kontaktieren. [email protected]
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Bei MAJORICA verarbeiten wir die Daten, die du uns beim Ausfüllen unserer Abonnementformulare, beim Kauf unserer Produkte und beim Ausfüllen eines Rückgabe- oder Reklamationsformulars freiwillig zur Verfügung gestellt hast: Im Rahmen des Abonnementformulars erfassen wir deine E-Mail-Adresse und im Rahmen des Kaufvorgangs Kontaktdaten, Zahlungsinformationen und Telefonnummer. Diese Daten werden in einer Datei gespeichert, die Eigentum von MAJORICA ist.
Wir bewahren deine Daten so lange auf, wie wir eine Geschäftsbeziehung mit dir haben und/oder um die betreffenden Zwecke zu erfüllen. Dabei müssen wir die Zeiträume berücksichtigen, in denen die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Um Nutzer über Werbeaktionen, Markteinführungen und Neuigkeiten in Bezug auf MAJORICA-Produkte zu informieren. Zu diesem Zweck können die Daten über ein Massenversandsystem verwaltet werden, das die Kommunikation per E-Mail oder Mobiltelefon (SMS) automatisiert. Zur Verwaltung, Entwicklung und Durchführung des Kaufs unserer Produkte sowie zur Abwicklung von Sonderleistungen und Retouren. Ändert sich der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, werden alle Betroffenen über den neuen Zweck informiert und noch einmal an die Rechte erinnert, die sie ausüben können. Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie der Inhaber nicht deren Löschung verlangt.
Was legitimiert die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Die Verarbeitung deiner Daten beruht auf der Einwilligung, die du beim Ausfüllen des Anmeldeformulars, beim Kauf eines Majorica-Produkts oder bei einer Rückgabe/Reklamation gegeben hast. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, unbeschadet der Datenverarbeitung, die zwischen der Erteilung der Einwilligung und deinem Widerruf erfolgt.
Wer ist der Empfänger deiner Daten?
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder übertragen und nur MAJORICA hat Zugang zu ihnen. Wir geben deine persönlichen Daten niemals an Dritte weitergeben, verkaufen sie oder austauschen sie aus.
Welche Rechte hast du, wenn du uns deine Daten zur Verfügung stellst?
In Bezug auf die Verarbeitung deiner Daten kannst du folgende Rechte ausüben:
1 - Auskunfstrecht
Du hast das Recht, von MAJORICA Auskunft darüber zu erhalten, ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie über Folgendes: die Zwecke der Verarbeitung; die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten; soweit möglich, die vorgesehene Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer; das Bestehen von damit verbundenen Rechten; das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen; das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung.
Wenn wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, erhältst du auf Wunsch eine Kopie dieser Daten. Wenn du diese Informationen auf elektronischem Wege anforderst, wird dir die Kopie in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung gestellt.
2 - Änderungsrecht
Du kannst jederzeit die Änderung deiner personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht korrekt sind. Ebenso kannst du die Vervollständigung der im Besitz von MAJORICA befindlichen personenbezogenen Daten verlangen, auch in Form einer ergänzenden Erklärung, wobei du in deinem Antrag angeben musst, welche Daten in welchem Umfang berichtigt oder vervollständigt werden sollen.
3 - Löschungsrecht
Du kannst von dem Recht auf Löschung Gebrauch machen - auch als Recht auf Vergessenwerden bezeichnet - und die Löschung aller Daten beinhaltet, die MAJORICA über dich gespeichert hat, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
- a. Die personenbezogenen Daten sind in Bezug auf die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich;
- b. Du widerrufst deine Einwilligung und es gibt keinen anderen rechtlichen Grund für die Verarbeitung;
- c. Du legst Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor;
- d. Deine Daten sind unrechtmäßig verarbeitet worden.
Wenn sich die Löschung aus der Ausübung des Widerspruchsrechts zu Zwecken der Direktwerbung ergibt, kann MAJORICA deine ID-Daten aufbewahren, um eine künftige Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu verhindern.
Hat MAJORICA die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir zur Löschung dieser Daten verpflichtet, so trifft MAJORICA unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, einschließlich technischer Maßnahmen, um für die Datenverarbeitung verantwortliche Personen darüber zu informieren, dass die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten bzw. aller Kopien oder Replikationen dieser Daten veranlasst wird.
Das Recht auf Löschung gilt nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist:
a. Für die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- b. für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde
- c. Aus Gründen des öffentlichen Interesses;
- d. Zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken, sofern das Recht auf Löschung die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung wahrscheinlich unmöglich machen oder ernsthaft beeinträchtigen würde;
- e. Für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
4 - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du hast das Recht, von MAJORICA die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn einer der folgenden Fälle vorliegt:
- a. Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von dir bestritten, und zwar für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
- b. Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch MAJORICA rechtswidrig ist und wir uns der Löschung der personenbezogenen Daten widersetzen und stattdessen die Einschränkung der Verwendung verlangen;
- c. Wenn MAJORICA die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, sie aber von dir für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden;
- d. Wenn du gegen die Verarbeitung Widerspruch eingelegt haben, bis geprüft wurde, ob die berechtigten Gründe von MAJORICA Vorrang vor Ihren haben.
- Wenn du die Einschränkung der Verarbeitung gemäß diesem Abschnitt erwirkt hast, wirst du von MAJORICA informiert, bevor die Einschränkung der Verarbeitung aufgehoben wird. Wurde die Verarbeitung gemäß Absatz (a) eingeschränkt, werden deine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Speicherung, nur mit deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet.
5 - Widerspruchsrecht
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung beruht auf der Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die MAJORICA übertragen wurde, oder wenn sie zur Wahrung berechtigter Interessen von MAJORICA erforderlich ist. Wenn du von diesem Recht Gebrauch machst, wird MAJORICA die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir sind der Ansicht und können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt (eine Form der Werbung, bei der ein oder mehrere Mittel eingesetzt werden, um direkt mit einer Zielgruppe zu kommunizieren und eine messbare Reaktion von ihr zu erhalten), hast du das Recht, der Verarbeitung der dir betreffenden personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen.
6 - Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du MAJORICA zur Verfügung gestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und hast das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch MAJORICA zu übermitteln, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und mit automatisierten Verfahren erfolgt. Bei der Ausübung deines Rechts auf Datenübertragbarkeit hast du das Recht, die personenbezogenen Daten direkt von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen an einen anderen zu übermitteln, sofern dies technisch machbar ist. Die Ausübung dieses Rechts erfolgt unbeschadet der Befugnisse, die durch das Recht auf Löschung gewährt werden. Dieses Recht auf Übertragbarkeit gilt nicht für Verarbeitungen, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich sind, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die MAJORICA übertragen wurde.
7 - Widerruf der Einwilligung
Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung hat, die auf der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung beruht.
8 - Beanstandungen
Wir weisen darauf hin, dass du dich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren kannst, insbesondere wenn du mit der Ausübung deiner Rechte nicht zufrieden sind.
Wie kannst du deine Rechte ausüben?
Du kannst die im vorherigen Abschnitt aufgeführten und erläuterten Rechte ausüben, indem du einen entsprechenden Antrag stellst. Du kannst uns jederzeit kontaktieren unter: [email protected]
Welche Rechte hast du in Bezug auf die automatisierte individuelle Entscheidungsfindung?
In Bezug auf die automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, hast du das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung für den Abschluss eines Vertrags mit MAJORICA erforderlich ist, wenn sie durch ein Gesetz zugelassen ist, das auch geeignete Maßnahmen zur Wahrung deiner Rechte und Freiheiten und deiner berechtigten Interessen vorsieht, oder wenn sie auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung beruht.
In Fällen, in denen die Verarbeitung für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist und/oder auf einer Einwilligung beruht, trifft MAJORICA geeignete Maßnahmen zur Wahrung deiner Rechte und Freiheiten sowie deiner berechtigten Interessen, zumindest das Recht auf ein menschliches Eingreifen seitens MAJORICA, auf die Darlegung deines Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung.
Aktualisierungen unseres Datenschutzhinweises:
Es ist möglich, dass wir unseren Datenschutzhinweis jederzeit aktualisieren müssen. Die neueste Version der Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir werden dich über jede wesentliche Änderung des Datenschutzhinweises informieren, zum Beispiel über den Zweck der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, die Identität des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder deine Rechte.