Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Unsere Shops
  • Kontakt
  • Region
  • image/svg+xml
Schmuck
Schmuck
  • Perlenohrringe
    • Ohrstecker
    • Runde Perlenohrringe
    • Kurze Ohrhänger
    • Ohrringe für Babies
    • Ohrringe Ear Cuffs
    • Lange Perlenohrringe
    • Ohrringe 18 Karat Gold
    • Ohrringe You & Me
  • Perlenketten
    • Ketten mit Anhänger
    • Perlenketten
    • Lederketten
    • Perlen-Kropfbänder
    • Ketten mit Steinen
    • Lange Perlenketten
  • Perlenanhänger
    • Anhänger mit Kette
    • Anhänger einzeln
  • Perlenarmbänder
    • Armreifen
    • Leder-Armbänder
    • Elastische Armbänder
    • Ketten-Armbänder
    • Braut-Armbänder
    • Armbänder für die Erstkommunion
  • Perlenringe
    • Grosse Ringe
    • Mittelgrosse Ringe
    • Kleine Ringe
    • Solitärringe
  • Einzelne Ketten
    • Silberketten
    • Lederketten
    • Seiden-Choker
Stile
Stile
  • Essentielles
  • Neue Klassiker
  • Festlich
  • Trendy
  • Statement
Geschenkideen
Geschenkideen
  • Nach Preis
    • Geschenke bis 150 €
    • Geschenke ab 150 €
  • Nach Anlass
    • Partnerschmuck oder Jubiläum
    • Kommunion
    • Schmuck für Mütter
    • Schmuck für Freunde
Neue Kollektionen
Blog
Our stores About us Kontakt Einloggen Region
image/svg+xml
Schmuck
Perlenohrringe
Ohrstecker Runde Perlenohrringe Kurze Ohrhänger Ohrringe für Babies Ohrringe Ear Cuffs Lange Perlenohrringe Ohrringe 18 Karat Gold Ohrringe You & Me
Perlenketten
Ketten mit Anhänger Perlenketten Lederketten Perlen-Kropfbänder Ketten mit Steinen Lange Perlenketten
Perlenanhänger
Anhänger mit Kette Anhänger einzeln
Perlenarmbänder
Armreifen Leder-Armbänder Elastische Armbänder Ketten-Armbänder Braut-Armbänder Armbänder für die Erstkommunion
Perlenringe
Grosse Ringe Mittelgrosse Ringe Kleine Ringe Solitärringe
Einzelne Ketten
Silberketten Lederketten Seiden-Choker
Stile
Essentielles Neue Klassiker Festlich Trendy Statement
Geschenkideen
Nach Preis
Geschenke bis 150 € Geschenke ab 150 €
Nach Anlass
Partnerschmuck oder Jubiläum Kommunion Schmuck für Mütter Schmuck für Freunde
Neue Kollektionen
Blog
Cart

Mit Ihrem Konto bestellen

Passwort vergessen?

Als neuer Kunde bestellen

Das Erstellen eines Kontos hat viele Vorteile:

  • Bestell- und Versandstatus ansehen
  • Bestellverlauf verfolgen
  • Schneller bestellen
Konto erstellen

Neukunde

Deine Anmeldung hat viele Vorteile: schnellerer Bestellvorgang, speichern von mehreren Adressen, Sendungsverfolgung und vieles mehr.

Das Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen und sollte Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen beinhalten.

Ihr Passwort Bestätigung muss mit Ihrem Passwort übereinstimmen.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

BEVOR SIE BEGINNEN...

- In dieser Datenschutzerklärung finden Sie alle relevanten Informationen, die für unsere Nutzung Ihrer persönlichen Daten gelten, unabhängig davon, über welchen Kanal oder welches Medium Sie mit MAJORICA interagieren.

- Einige der Namen, die wir in dieser Datenschutzerklärung verwenden:

                o Wenn wir von unserer Plattform sprechen, beziehen wir uns im Allgemeinen auf alle digitalen oder persönlichen Kanäle oder Medien, die Sie zur Interaktion mit uns genutzt               haben, die wichtigsten sind:

                               - Unsere Website.

                               - Persönlich, in einem unserer physischen Geschäfte.

                o Wenn wir von Nutzer sprechen, beziehen wir uns auf Sie, sobald Sie auf eine unserer Webseiten zugegriffen haben, oder weil Sie uns auf andere Weise persönliche Informationen          zur Verfügung gestellt haben.

                            - Zusätzlich zu dieser Datenschutzrichtlinie gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, denen Sie für bestimmte Zwecke ausdrücklich zugestimmt haben.

  1. WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist:

MAJORICA INTERNACIONAL, S.L., Gesellschaft mit Sitz in Manacor, Mallorca - Spanien und Inhaber der N.I.F. B-01906163.

- Postanschrift: C/Argenters, 77, 07500, Manacor, Mallorca - Spanien.

- Kontakt-E-Mail-Adresse für die Ausübung der Rechte im Bereich des Datenschutzes:

  [email protected]

MAJORICA INTERNACIONAL, S.L., kann im Folgenden unmissverständlich als "MAJORICA" oder "wir" oder der "für die Verarbeitung Verantwortliche" bezeichnet werden.

 

  1. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR?

2.1 Was sind personenbezogene Daten?

Gemäß den Vorschriften sind "personenbezogene Daten" alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, wie z. B. ein Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten usw.

2.2 Welche Daten werden von MAJORICA verwendet?

MAJORICA sammelt und verarbeitet unterschiedliche Daten, je nachdem, welche Produkte, Dienstleistungen oder Funktionalitäten Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in Anspruch nehmen möchten, oder auch, weil Sie sich mit einer spezifischen Anfrage an uns wenden, wobei es sich im Allgemeinen um folgende Daten handelt:

- Identifikationsdaten (z.B. Ihr Name, Nachname, Vorname, Sprache, etc.);

- Finanz- und Transaktionsdaten (z. B. Ihre Zahlungs- oder Kartendaten, Informationen über Ihre Einkäufe, Bestellungen, Rückgaben usw.);

- Verbindungs-, Geolokalisierungs- und Navigationsdaten (z. B. Standortdaten, Geräteidentifikationsnummer oder Werbe-ID);

- Daten in Bezug auf kommerzielle Informationen (z. B. wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben),

- Daten über Ihre Vorlieben und Abneigungen

- Sicherheitsbilder

In einigen Fällen können wir passiv Informationen durch den Einsatz von Tracking-Tools wie Browser-Cookies oder andere ähnliche Technologien auf unserer Plattform oder in Mitteilungen, die wir an Sie senden, sammeln. In bestimmten Fällen hat uns ein Dritter Informationen über Sie zur Verfügung gestellt, wenn Sie eine Funktion oder einen Dienst auf der Plattform nutzen, z. B. wenn Ihnen ein Geschenkgutschein zugesandt wurde oder wenn eine Bestellung an Ihre Adresse versandt wird.

In solchen Fällen werden wir Ihre Daten nur im Zusammenhang mit dieser Funktion oder Dienstleistung in Übereinstimmung mit dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie verarbeiten.

  1. FÜR WELCHE ZWECKE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?

3.1 Um Ihre Registrierung als Nutzer der MAJORICA Plattform zu verwalten

MAJORICA verwendet die von den Nutzern erhobenen Daten, um Sie als Nutzer zu identifizieren und Ihnen Zugang zu den verschiedenen Funktionen zu geben, die Ihnen als registriertem Nutzer zur Verfügung stehen.

3.2 Für die Entwicklung, Erfüllung und Ausführung des Kaufvertrags oder der Dienstleistungen, die Sie mit uns auf der Plattform abgeschlossen haben

MAJORICA verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bezugnahme zu dem Zweck, Sie im Zusammenhang mit Aktualisierungen oder Informationsmitteilungen zu den vertraglich vereinbarten Funktionalitäten, Produkten oder Dienstleistungen zu kontaktieren, die Zahlung der von Ihnen gekauften Produkte zu verwalten, eventuelle Rücksendungen nach einem Kauf zu verwalten und Anfragen zur Verfügbarkeit von Produkten, Produktreservierungen über die Plattform zu verwalten, da diese Optionen jederzeit verfügbar sind, zu Abrechnungszwecken und um Ihnen die Tickets und Rechnungen für die von Ihnen auf der Plattform getätigten Käufe zur Verfügung zu stellen.

3.3 Vermarktung

MAJORICA kann Ihnen kommerzielle Mitteilungen über seine Produkte und/oder Dienstleistungen sowie ähnliche Inhalte zusenden, an denen Sie Interesse gezeigt haben, indem Sie Ihre Daten in einem zu diesem Zweck eingerichteten Register angegeben haben. MAJORICA kann auf der Grundlage der Anfragen der Nutzer personalisierte kommerzielle Mitteilungen auswählen und versenden.

MAJORICA kann Ihnen Mitteilungen über die Produkte und Dienstleistungen von MAJORICA gemäß den von Ihnen bei der Registrierung angegebenen Präferenzen und Wünschen über alle Kommunikationsmittel (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: E-Mail, Telefonanrufe, plattformübergreifende Nachrichten oder Chat, automatisierte Mitteilungen ohne menschliches Eingreifen, Push-Benachrichtigungen, die aus dem Versand von Werbenachrichten an ein Mobiltelefon bestehen, oder jede Art von ähnlicher Kommunikation) zusenden.

Sie können alle kommerziellen Mitteilungen abbestellen, indem Sie das Abonnement über die dafür vorgesehene Funktion in jeder dieser Mitteilungen kündigen. Sie werden auch in der Lage sein, Ihre Kommunikations- und Datenschutzeinstellungen über die Plattform zu verwalten.

MAJORICA kann auch Werbeaktionen durchführen, z. B. für die Entwicklung von Wettbewerben und/oder Gewinnspielen (im Folgenden "Werbeaktionen"). Durch die Teilnahme an einer Werbeaktion ermächtigen Sie uns, die Daten, die Sie uns im Rahmen der jeweiligen Werbeaktion zur Verfügung stellen, zu verarbeiten, und wir können diese über verschiedene Medien wie soziale Netzwerke oder die Plattform selbst kommunizieren. Bei jeder Werbeaktion, an der Sie teilnehmen, stehen Ihnen die Rechtsgrundlagen zur Verfügung, auf denen wir Ihnen genauere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten geben.

3.4 Weitergabe Ihrer Daten an Unternehmen der Unternehmensgruppe MAJORICA

Aus Gründen der internen Verwaltung und/oder zum Versand von kommerziellen Mitteilungen. Dieser Zweck kann die Förderung und Durchführung von kommerziellen Angeboten, Werbeaktionen, sowohl in einer Online- als auch in einer Offline-Umgebung über Produkte und Dienstleistungen umfassen, die von MAJORICA oder einem der Unternehmen der Gruppe vermarktet werden.

3.5 Zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer, steuerlicher, verwaltungstechnischer und vertraglicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistungen, wie z.B. die Teilnahme an einer Werbeaktion oder einer Veranstaltung ähnlicher Art, einschließlich eventueller Inkassoverfahren über das von einem externen Anbieter angebotene sichere Zahlungsportal

3.6 Lösung von Ansprüchen, Beschwerden, Vorfällen und/oder Anfragen

Die Informationen können verarbeitet werden, um Ansprüche, Beschwerden, Vorfälle und/oder Anfragen sowohl auf Antrag der Nutzer als auch von Amts wegen durch MAJORICA zu klären.

3.7 Zur Aufdeckung und Untersuchung von Betrug und möglichen Straftaten oder illegalen Handlungen

MAJORICA kann die Informationen zum Zweck der Aufdeckung und Untersuchung von Betrug und zur Untersuchung möglicher Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Einhaltung von Vorschriften sowie der möglichen Begehung von Straftaten verarbeiten. In diesem Zusammenhang können wir Informationen von Ihnen anfordern, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, um Verhaltensweisen zu verfolgen, die gegen geltendes Recht und unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen, sowie um mögliche Rechtsgrundlagen für von uns veranstaltete Wettbewerbe und/oder Gewinnspiele zu ermitteln.

3.8 Statistische Zwecke und Analyse

Die Informationen können verwendet werden, um das Verhalten und die Vorlieben der Nutzer zu analysieren, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung der Plattform zu bieten und Ihnen einen einfachen und intuitiven Zugang sowohl zu den Funktionen als auch zur Verwaltung Ihrer Daten zu ermöglichen. Die Verbesserung Ihrer Erfahrung bedeutet, dass Sie die Plattform genießen können und direkten Zugang zu Informationen haben, die für Sie von Interesse sein könnten, und dass Sie Ihre Datenschutzpräferenzen verwalten können. Wir können auch Umfragen durchführen, um Ihren Zufriedenheitsgrad oder Vorschläge zu unseren Produkten und Dienstleistungen, die Sie zuvor gekauft haben, zu ermitteln.

  1. WIE IST DIE RECHTMÄSSIGKEIT DER VERARBEITUNG?

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, die gemäß den geltenden Vorschriften wirksam sind:

Zweck der Verarbeitung

Legitimation

Um Ihre Registrierung als Nutzer der MAJORICA-Plattform zu verwalten

Im Wesentlichen ist es notwendig, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um die Bedingungen für die Nutzung der Plattform zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich als Nutzer zu registrieren. Bis Sie sich als Nutzer registrieren, verarbeiten wir Ihre Daten für die Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage zur Nutzung der Plattform.

Entwicklung, Erfüllung und Ausführung des Kaufvertrags oder der Dienstleistungen, die Sie mit uns auf der Plattform abgeschlossen haben

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Abwicklung des Kauf- oder Dienstleistungsvertrags erforderlich.

Marketing

Die rechtmäßige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken ist Ihre Einwilligung. Zum Beispiel, wenn Sie zustimmen, Informationen auf verschiedenen Wegen zu erhalten, indem Sie das Senden von Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät unterstützen oder das Setzen von Cookies oder Datenschutzeinstellungen auf Ihrem Computer genehmigen. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie der Rechtsgrundlage für die Teilnahme an einer Werbekampagne oder die Anzeige Ihrer Grafiken in unseren sozialen Medien oder auf unserer Plattform zustimmen.

Wir können auch ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihnen Werbung in Bezug auf ähnliche Produkte oder Dienstleistungen zu senden, die Sie zuvor gekauft haben.

Ihre persönlichen Daten an die Unternehmen der Unternehmensgruppe MAJORICA weiterzugeben

Wir können Ihre Daten an Konzerngesellschaften weitergeben, wenn Sie uns Ihr ausdrückliches Einverständnis dazu geben.

Wir können auch ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe Ihrer Daten innerhalb der Konzerngesellschaften für interne Verwaltungszwecke haben.

Zur Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer, steuerlicher, administrativer und vertraglicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, die uns in Bezug auf unsere buchhalterischen, steuerlichen, verwaltungstechnischen und sonstigen Aktivitäten in Verbindung mit unserer Beziehung zu Ihnen als Nutzer auferlegt werden.

Klärung von Ansprüchen, Beschwerden, Vorfällen und/oder Rückfragen

Wir sind der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihre Ansprüche, Beschwerden, Vorfälle und/oder Fragen zu bearbeiten und zu lösen.

Wir sind auch der Ansicht, dass wir gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen müssen, wenn Sie Ihre Rechte gegenüber uns in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder über unsere Produkte und Dienstleistungen wahrnehmen.

Wenn Sie sich im Zusammenhang mit einer Bestellung unserer Produkte oder Dienstleistungen an uns wenden, können wir Ihre personenbezogenen Daten außerdem im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags verarbeiten.

Aufdeckung und Untersuchung von Betrug und möglicher Begehung von Straftaten oder illegalen Handlungen

Wir sind der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben und dass wir den uns auferlegten gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen müssen, um Kontrollen durchzuführen, die erforderlich sind, um einen möglichen Betrug oder eine betrügerische Nutzung zu erkennen und zu verhindern, wenn Sie die Plattform nutzen.

Statistische Zwecke und Analyse

Wir können Informationen über die Benutzerfreundlichkeit der Plattform und den Grad der Benutzerzufriedenheit auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, da wir auch glauben, dass es für Sie von Vorteil ist, qualitativ hochwertigere Inhalte entsprechend Ihren Präferenzen anzubieten. Wir können auch ein Interesse daran haben, Ihre Meinung und Vorschläge zu den Produkten und Dienstleistungen zu erfahren, die Sie zuvor gekauft haben.

  1. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?

Zweck der Verarbeitung

Aufbewahrungszeitraum

Um Ihre Registrierung als Nutzer der MAJORICA-Plattform zu verwalten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht mehr verarbeitet, sobald Sie nicht mehr Nutzer der Plattform sind.

Entwicklung, Erfüllung und Ausführung des Kaufvertrags oder der Dienstleistungen, die Sie mit uns auf der Plattform abgeschlossen haben

Wir werden Ihre Daten so lange verwalten, wie es für die Verwaltung des Kaufs der von Ihnen erworbenen Produkte oder Dienstleistungen erforderlich ist, einschließlich aller Eventualitäten wie Rücksendungen, Reklamationen oder Ansprüche im Zusammenhang mit dem Kauf dieses spezifischen Produkts oder dieser Dienstleistung.

Marketing

Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, bis Sie sich vom Newsletter abmelden oder ihn abbestellen.

Wenn Sie an Werbeaktionen teilnehmen, werden wir Ihre Daten für einen Zeitraum von sechs (6) Monaten nach dem Ende der Aktion aufbewahren.

Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer, steuerlicher, administrativer und vertraglicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistungen, einschließlich möglicher Inkassoverfahren über das von einem externen Anbieter angebotene sichere Zahlungsportal

Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Verpflichtungen von MAJORICA erforderlich ist.

Klärung von Ansprüchen, Beschwerden, Vorfällen und/oder Rückfragen

Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Verpflichtungen von MAJORICA erforderlich ist.

Aufdeckung und Untersuchung von Betrug und möglicher Begehung von Straftaten oder illegalen Handlungen

Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Verpflichtungen von MAJORICA erforderlich ist.

Statistische Zwecke und Analyse

Wir verarbeiten Ihre Daten ad hoc, wenn eine spezifische Qualitätserhebung durchgeführt wird oder bis Ihre Browsing-Daten von MAJORICA anonymisiert werden.

Videoüberwachung

Nach Ablauf eines Monats, es sei denn, die Sicherheitskräfte und/oder die Gerichte wurden benachrichtigt.

Sobald Sie sich von der Plattform abmelden und nicht mehr Nutzer sind oder die oben festgelegte Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, kann MAJORICA Ihre Daten bis zu den Fristen für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, steuerlicher und anderer anwendbarer Vorschriften aufbewahren. Die Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften ordnungsgemäß gesperrt, wobei MAJORICA alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreift, um ihre Verarbeitung zu verhindern, mit Ausnahme der Übermittlung der Daten an Richter und Gerichte, die Staatsanwaltschaft oder die zuständigen öffentlichen Verwaltungen, insbesondere die Datenschutzbehörden, sowie in jedem Fall mögliche Verbindlichkeiten, die sich aus Ihrer Beziehung zu MAJORICA ergeben.

  1. WER SIND DIE EMPFÄNGER DER DATEN?

Zur Erfüllung der in der vorliegenden Datenschutzpolitik und der Cookies-Politik genannten Zwecke, an andere Unternehmen der Gruppe sowie an Dritte, die uns im Zusammenhang mit den von uns angebotenen Dienstleistungen unterstützen:

- Anbieter von Dienstleistungen. MAJORICA kann die Erbringung bestimmter Dienstleistungen an Unterauftragnehmer vergeben und daher kann es Einrichtungen geben, die Zugang zu bestimmten Daten haben, um ausschließlich die untervergebene Dienstleistung zu erbringen.

- Anbieter von Zahlungsdiensten. Im Falle, dass Sie Ihre Kredit-/Debitkartendaten über die MAJORICA-Plattform eingegeben haben, können Ihre Daten direkt bei den von MAJORICA beauftragten Zahlungsplattformen gespeichert werden. MAJORICA speichert hierzu keine Daten.

- Kundendienst und Störungsmanagement. MAJORICA kann Ihre Daten nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit den Unternehmen, die den Kundendienst leisten, sowie denjenigen, die Maßnahmen zur Messung der Zufriedenheit der Nutzer und der Erbringung der Dienstleistung durchführen, übermitteln.

- Unternehmen der MAJORICA-Gruppe. MAJORICA kann Ihre Daten an andere Unternehmen der Gruppe weitergeben.

- Dienstleistungen von Computersystemen. MAJORICA kann EDV-Dienstleistungen für die Verwaltung und Wartung der eigenen Systeme von MAJORICA in Auftrag geben, so dass diese Unternehmen Zugang zu den Daten von MAJORICA haben können.

Ebenso ist MAJORICA ein international tätiges Unternehmen, und diese Präsenz kann gelegentlich die Übermittlung von Daten in andere Länder erforderlich machen, von denen einige möglicherweise kein mit dem EU-Niveau vergleichbares Datenschutzniveau bieten. In diesem Fall ergreift MAJORICA alle Garantien, die gemäß den geltenden Vorschriften anwendbar sind, um die angemessene Verwaltung der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

  1. WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Als Nutzer können Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben:

Rechte

Beschreibung

Zugriffsrechte

Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, und bestimmte Einzelheiten darüber zu erhalten, wie wir sie verwenden. Wir können Sie bitten, vor der Bereitstellung der Informationen die Daten oder Verarbeitungstätigkeiten zu spezifizieren, auf die sich Ihre Anfrage bezieht.

Recht auf Berichtigung

Wir unternehmen alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass die von uns gespeicherten Daten richtig und vollständig sind. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass dies nicht der Fall ist, können Sie die Aktualisierung oder Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Dazu müssen Sie uns gegebenenfalls Belege für die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit Ihrer personenbezogenen Daten vorlegen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung des Rechts auf Löschung dazu führen kann, dass Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung nicht zur Verfügung gestellt werden kann oder dass die Funktionalitäten der Plattform eingeschränkt werden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wobei Ihre Daten ausschließlich zur Ausübung der oben genannten Rechte sowie zur Abwehr möglicher Ansprüche verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung des Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung zur Folge haben kann, dass Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung nicht zur Verfügung gestellt werden kann oder dass die Funktionalitäten der Plattform eingeschränkt werden.

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse oder dem berechtigten Interesse eines Dritten beruht. In diesem Fall werden wir die von Ihnen angegebene Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können berechtigte Gründe für die Fortsetzung der Verarbeitung nachweisen. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung des Rechts auf Einschränkung dazu führen kann, dass eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung nicht mehr erbracht werden kann oder die Funktionalitäten der Plattform eingeschränkt werden.

Recht auf Übertragung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern und sie an einen Dritten Ihrer Wahl zu übermitteln.

Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden.               

Sie haben das Recht, nicht einer automatisierten Einzelentscheidung unterworfen zu werden. Die Entscheidungen von MAJORICA beruhen jedoch in keinem Fall ausschließlich auf automatisierten Mitteln.

Recht auf Widerruf der Einwilligung     

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit in Bezug auf die Verarbeitungen zu widerrufen, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.

Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit per E-Mail unter [email protected] kontaktieren. Sie müssen eine Kopie Ihres Personalausweises, Reisepasses oder eines anderen gültigen Dokuments beifügen, das Sie identifiziert und aus dem klar hervorgeht, welches Recht Sie ausüben und welche spezifische Verarbeitung Sie wünschen.

Wir weisen Sie auch darauf hin, dass Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden können, in diesem Fall an die spanische Datenschutzbehörde https://www.aepd.es/es, wenn Ihre Erwartungen nicht erfüllt werden. 

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. WELCHE SICHERHEITSMASSNAHMEN WENDEN WIR BEI DER VERARBEITUNG AN?

Ihre Daten sind für MAJORICA wichtig. Wir setzen effiziente technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zu verarbeiten und insbesondere (i) die personenbezogenen Daten, zu denen wir Zugang haben, mit ausreichenden Garantien für die Vertraulichkeit zu verarbeiten und (ii) die technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die notwendig und angemessen sind, um die Änderung, den Verlust und die unbefugte Verarbeitung Ihrer Daten oder den Zugang zu ihnen zu verhindern.

Darüber hinaus werden alle Ihre Daten in unseren Systemen geschützt. Nur die Mitarbeiter, die die Informationen zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe benötigen, haben Zugang zu dieser Art von Informationen. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, die notwendigen, gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Obwohl absolute Sicherheit im Internet nicht garantiert werden kann, können Sie sicher sein, dass wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu schützen. Wir werden diese Maßnahmen im Laufe der Zeit entsprechend den rechtlichen und technischen Entwicklungen beibehalten und verbessern. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Informationen über das Internet, sei es per E-Mail oder webbasierter Post, nur sicher ist, wenn sie verschlüsselt ist. Es ist möglich, dass Ihre Nachrichten über eine unbestimmte Anzahl von Ländern gesendet werden, bevor sie den vorgesehenen Empfänger erreichen. MAJORICA kann nicht für den unbefugten Zugriff auf oder den Verlust von persönlichen Daten außerhalb unserer Kontrolle verantwortlich gemacht werden.

  1. ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZPOLITIK

Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung der Aktivitäten von MAJORICA sowie aufgrund neuer Vorschriften oder Richtlinien in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz kann MAJORICA die vorliegende Datenschutzpolitik und die Cookies-Politik ändern. Im Falle einer Änderung werden Sie benachrichtigt, sobald Sie sich einloggen oder auf die Plattform zugreifen. Sie können auch eine E-Mail an die Adresse erhalten, die Sie uns mitgeteilt haben. In keinem Fall bedeuten die Änderungen einen Verlust an Effektivität beim Schutz Ihrer persönlichen Daten.

Bei Unstimmigkeiten zwischen den übersetzten Versionen und der spanischen Version dieses Textes ist die letztere maßgebend.

 

  1. INFORMATIONEN ÜBER COOKIES

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das Surfen auf der Plattform zu erleichtern, um zu wissen, wie Sie mit uns interagieren, und um Ihnen in bestimmten Fällen Werbung auf der Grundlage Ihrer Surfgewohnheiten zeigen zu können. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie.

 

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten haben, können Sie uns unter der folgenden Adresse kontaktieren:

MAJORICA INTERNACIONAL S.L.

Calle Argenters, 77, 07500, Manacor, Spanien,

[email protected]

WERDE TEIL DER MAJORICA-WELT

Erfahre als Erste/r von Neuigkeiten, Preisnachlässen und vielem mehr!

BEVOR SIE BEGINNEN...

- In dieser Datenschutzerklärung finden Sie alle relevanten Informationen, die für unsere Nutzung Ihrer persönlichen Daten gelten, unabhängig davon, über welchen Kanal oder welches Medium Sie mit MAJORICA interagieren.

- Einige der Namen, die wir in dieser Datenschutzerklärung verwenden:

                o Wenn wir von unserer Plattform sprechen, beziehen wir uns im Allgemeinen auf alle digitalen oder persönlichen Kanäle oder Medien, die Sie zur Interaktion mit uns genutzt               haben, die wichtigsten sind:

                               - Unsere Website.

                               - Persönlich, in einem unserer physischen Geschäfte.

                o Wenn wir von Nutzer sprechen, beziehen wir uns auf Sie, sobald Sie auf eine unserer Webseiten zugegriffen haben, oder weil Sie uns auf andere Weise persönliche Informationen          zur Verfügung gestellt haben.

                            - Zusätzlich zu dieser Datenschutzrichtlinie gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, denen Sie für bestimmte Zwecke ausdrücklich zugestimmt haben.

  1. WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist:

MAJORICA INTERNACIONAL, S.L., Gesellschaft mit Sitz in Manacor, Mallorca - Spanien und Inhaber der N.I.F. B-01906163.

- Postanschrift: C/Argenters, 77, 07500, Manacor, Mallorca - Spanien.

- Kontakt-E-Mail-Adresse für die Ausübung der Rechte im Bereich des Datenschutzes:

  [email protected]

MAJORICA INTERNACIONAL, S.L., kann im Folgenden unmissverständlich als "MAJORICA" oder "wir" oder der "für die Verarbeitung Verantwortliche" bezeichnet werden.

 

  1. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR?

2.1 Was sind personenbezogene Daten?

Gemäß den Vorschriften sind "personenbezogene Daten" alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, wie z. B. ein Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten usw.

2.2 Welche Daten werden von MAJORICA verwendet?

MAJORICA sammelt und verarbeitet unterschiedliche Daten, je nachdem, welche Produkte, Dienstleistungen oder Funktionalitäten Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in Anspruch nehmen möchten, oder auch, weil Sie sich mit einer spezifischen Anfrage an uns wenden, wobei es sich im Allgemeinen um folgende Daten handelt:

- Identifikationsdaten (z.B. Ihr Name, Nachname, Vorname, Sprache, etc.);

- Finanz- und Transaktionsdaten (z. B. Ihre Zahlungs- oder Kartendaten, Informationen über Ihre Einkäufe, Bestellungen, Rückgaben usw.);

- Verbindungs-, Geolokalisierungs- und Navigationsdaten (z. B. Standortdaten, Geräteidentifikationsnummer oder Werbe-ID);

- Daten in Bezug auf kommerzielle Informationen (z. B. wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben),

- Daten über Ihre Vorlieben und Abneigungen

- Sicherheitsbilder

In einigen Fällen können wir passiv Informationen durch den Einsatz von Tracking-Tools wie Browser-Cookies oder andere ähnliche Technologien auf unserer Plattform oder in Mitteilungen, die wir an Sie senden, sammeln. In bestimmten Fällen hat uns ein Dritter Informationen über Sie zur Verfügung gestellt, wenn Sie eine Funktion oder einen Dienst auf der Plattform nutzen, z. B. wenn Ihnen ein Geschenkgutschein zugesandt wurde oder wenn eine Bestellung an Ihre Adresse versandt wird.

In solchen Fällen werden wir Ihre Daten nur im Zusammenhang mit dieser Funktion oder Dienstleistung in Übereinstimmung mit dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie verarbeiten.

  1. FÜR WELCHE ZWECKE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?

3.1 Um Ihre Registrierung als Nutzer der MAJORICA Plattform zu verwalten

MAJORICA verwendet die von den Nutzern erhobenen Daten, um Sie als Nutzer zu identifizieren und Ihnen Zugang zu den verschiedenen Funktionen zu geben, die Ihnen als registriertem Nutzer zur Verfügung stehen.

3.2 Für die Entwicklung, Erfüllung und Ausführung des Kaufvertrags oder der Dienstleistungen, die Sie mit uns auf der Plattform abgeschlossen haben

MAJORICA verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bezugnahme zu dem Zweck, Sie im Zusammenhang mit Aktualisierungen oder Informationsmitteilungen zu den vertraglich vereinbarten Funktionalitäten, Produkten oder Dienstleistungen zu kontaktieren, die Zahlung der von Ihnen gekauften Produkte zu verwalten, eventuelle Rücksendungen nach einem Kauf zu verwalten und Anfragen zur Verfügbarkeit von Produkten, Produktreservierungen über die Plattform zu verwalten, da diese Optionen jederzeit verfügbar sind, zu Abrechnungszwecken und um Ihnen die Tickets und Rechnungen für die von Ihnen auf der Plattform getätigten Käufe zur Verfügung zu stellen.

3.3 Vermarktung

MAJORICA kann Ihnen kommerzielle Mitteilungen über seine Produkte und/oder Dienstleistungen sowie ähnliche Inhalte zusenden, an denen Sie Interesse gezeigt haben, indem Sie Ihre Daten in einem zu diesem Zweck eingerichteten Register angegeben haben. MAJORICA kann auf der Grundlage der Anfragen der Nutzer personalisierte kommerzielle Mitteilungen auswählen und versenden.

MAJORICA kann Ihnen Mitteilungen über die Produkte und Dienstleistungen von MAJORICA gemäß den von Ihnen bei der Registrierung angegebenen Präferenzen und Wünschen über alle Kommunikationsmittel (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: E-Mail, Telefonanrufe, plattformübergreifende Nachrichten oder Chat, automatisierte Mitteilungen ohne menschliches Eingreifen, Push-Benachrichtigungen, die aus dem Versand von Werbenachrichten an ein Mobiltelefon bestehen, oder jede Art von ähnlicher Kommunikation) zusenden.

Sie können alle kommerziellen Mitteilungen abbestellen, indem Sie das Abonnement über die dafür vorgesehene Funktion in jeder dieser Mitteilungen kündigen. Sie werden auch in der Lage sein, Ihre Kommunikations- und Datenschutzeinstellungen über die Plattform zu verwalten.

MAJORICA kann auch Werbeaktionen durchführen, z. B. für die Entwicklung von Wettbewerben und/oder Gewinnspielen (im Folgenden "Werbeaktionen"). Durch die Teilnahme an einer Werbeaktion ermächtigen Sie uns, die Daten, die Sie uns im Rahmen der jeweiligen Werbeaktion zur Verfügung stellen, zu verarbeiten, und wir können diese über verschiedene Medien wie soziale Netzwerke oder die Plattform selbst kommunizieren. Bei jeder Werbeaktion, an der Sie teilnehmen, stehen Ihnen die Rechtsgrundlagen zur Verfügung, auf denen wir Ihnen genauere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten geben.

3.4 Weitergabe Ihrer Daten an Unternehmen der Unternehmensgruppe MAJORICA

Aus Gründen der internen Verwaltung und/oder zum Versand von kommerziellen Mitteilungen. Dieser Zweck kann die Förderung und Durchführung von kommerziellen Angeboten, Werbeaktionen, sowohl in einer Online- als auch in einer Offline-Umgebung über Produkte und Dienstleistungen umfassen, die von MAJORICA oder einem der Unternehmen der Gruppe vermarktet werden.

3.5 Zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer, steuerlicher, verwaltungstechnischer und vertraglicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistungen, wie z.B. die Teilnahme an einer Werbeaktion oder einer Veranstaltung ähnlicher Art, einschließlich eventueller Inkassoverfahren über das von einem externen Anbieter angebotene sichere Zahlungsportal

3.6 Lösung von Ansprüchen, Beschwerden, Vorfällen und/oder Anfragen

Die Informationen können verarbeitet werden, um Ansprüche, Beschwerden, Vorfälle und/oder Anfragen sowohl auf Antrag der Nutzer als auch von Amts wegen durch MAJORICA zu klären.

3.7 Zur Aufdeckung und Untersuchung von Betrug und möglichen Straftaten oder illegalen Handlungen

MAJORICA kann die Informationen zum Zweck der Aufdeckung und Untersuchung von Betrug und zur Untersuchung möglicher Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Einhaltung von Vorschriften sowie der möglichen Begehung von Straftaten verarbeiten. In diesem Zusammenhang können wir Informationen von Ihnen anfordern, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, um Verhaltensweisen zu verfolgen, die gegen geltendes Recht und unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen, sowie um mögliche Rechtsgrundlagen für von uns veranstaltete Wettbewerbe und/oder Gewinnspiele zu ermitteln.

3.8 Statistische Zwecke und Analyse

Die Informationen können verwendet werden, um das Verhalten und die Vorlieben der Nutzer zu analysieren, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung der Plattform zu bieten und Ihnen einen einfachen und intuitiven Zugang sowohl zu den Funktionen als auch zur Verwaltung Ihrer Daten zu ermöglichen. Die Verbesserung Ihrer Erfahrung bedeutet, dass Sie die Plattform genießen können und direkten Zugang zu Informationen haben, die für Sie von Interesse sein könnten, und dass Sie Ihre Datenschutzpräferenzen verwalten können. Wir können auch Umfragen durchführen, um Ihren Zufriedenheitsgrad oder Vorschläge zu unseren Produkten und Dienstleistungen, die Sie zuvor gekauft haben, zu ermitteln.

  1. WIE IST DIE RECHTMÄSSIGKEIT DER VERARBEITUNG?

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, die gemäß den geltenden Vorschriften wirksam sind:

Zweck der Verarbeitung

Legitimation

Um Ihre Registrierung als Nutzer der MAJORICA-Plattform zu verwalten

Im Wesentlichen ist es notwendig, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um die Bedingungen für die Nutzung der Plattform zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich als Nutzer zu registrieren. Bis Sie sich als Nutzer registrieren, verarbeiten wir Ihre Daten für die Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage zur Nutzung der Plattform.

Entwicklung, Erfüllung und Ausführung des Kaufvertrags oder der Dienstleistungen, die Sie mit uns auf der Plattform abgeschlossen haben

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Abwicklung des Kauf- oder Dienstleistungsvertrags erforderlich.

Marketing

Die rechtmäßige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken ist Ihre Einwilligung. Zum Beispiel, wenn Sie zustimmen, Informationen auf verschiedenen Wegen zu erhalten, indem Sie das Senden von Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät unterstützen oder das Setzen von Cookies oder Datenschutzeinstellungen auf Ihrem Computer genehmigen. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie der Rechtsgrundlage für die Teilnahme an einer Werbekampagne oder die Anzeige Ihrer Grafiken in unseren sozialen Medien oder auf unserer Plattform zustimmen.

Wir können auch ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihnen Werbung in Bezug auf ähnliche Produkte oder Dienstleistungen zu senden, die Sie zuvor gekauft haben.

Ihre persönlichen Daten an die Unternehmen der Unternehmensgruppe MAJORICA weiterzugeben

Wir können Ihre Daten an Konzerngesellschaften weitergeben, wenn Sie uns Ihr ausdrückliches Einverständnis dazu geben.

Wir können auch ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe Ihrer Daten innerhalb der Konzerngesellschaften für interne Verwaltungszwecke haben.

Zur Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer, steuerlicher, administrativer und vertraglicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, die uns in Bezug auf unsere buchhalterischen, steuerlichen, verwaltungstechnischen und sonstigen Aktivitäten in Verbindung mit unserer Beziehung zu Ihnen als Nutzer auferlegt werden.

Klärung von Ansprüchen, Beschwerden, Vorfällen und/oder Rückfragen

Wir sind der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihre Ansprüche, Beschwerden, Vorfälle und/oder Fragen zu bearbeiten und zu lösen.

Wir sind auch der Ansicht, dass wir gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen müssen, wenn Sie Ihre Rechte gegenüber uns in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder über unsere Produkte und Dienstleistungen wahrnehmen.

Wenn Sie sich im Zusammenhang mit einer Bestellung unserer Produkte oder Dienstleistungen an uns wenden, können wir Ihre personenbezogenen Daten außerdem im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags verarbeiten.

Aufdeckung und Untersuchung von Betrug und möglicher Begehung von Straftaten oder illegalen Handlungen

Wir sind der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben und dass wir den uns auferlegten gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen müssen, um Kontrollen durchzuführen, die erforderlich sind, um einen möglichen Betrug oder eine betrügerische Nutzung zu erkennen und zu verhindern, wenn Sie die Plattform nutzen.

Statistische Zwecke und Analyse

Wir können Informationen über die Benutzerfreundlichkeit der Plattform und den Grad der Benutzerzufriedenheit auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, da wir auch glauben, dass es für Sie von Vorteil ist, qualitativ hochwertigere Inhalte entsprechend Ihren Präferenzen anzubieten. Wir können auch ein Interesse daran haben, Ihre Meinung und Vorschläge zu den Produkten und Dienstleistungen zu erfahren, die Sie zuvor gekauft haben.

  1. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?

Zweck der Verarbeitung

Aufbewahrungszeitraum

Um Ihre Registrierung als Nutzer der MAJORICA-Plattform zu verwalten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht mehr verarbeitet, sobald Sie nicht mehr Nutzer der Plattform sind.

Entwicklung, Erfüllung und Ausführung des Kaufvertrags oder der Dienstleistungen, die Sie mit uns auf der Plattform abgeschlossen haben

Wir werden Ihre Daten so lange verwalten, wie es für die Verwaltung des Kaufs der von Ihnen erworbenen Produkte oder Dienstleistungen erforderlich ist, einschließlich aller Eventualitäten wie Rücksendungen, Reklamationen oder Ansprüche im Zusammenhang mit dem Kauf dieses spezifischen Produkts oder dieser Dienstleistung.

Marketing

Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, bis Sie sich vom Newsletter abmelden oder ihn abbestellen.

Wenn Sie an Werbeaktionen teilnehmen, werden wir Ihre Daten für einen Zeitraum von sechs (6) Monaten nach dem Ende der Aktion aufbewahren.

Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer, steuerlicher, administrativer und vertraglicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistungen, einschließlich möglicher Inkassoverfahren über das von einem externen Anbieter angebotene sichere Zahlungsportal

Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Verpflichtungen von MAJORICA erforderlich ist.

Klärung von Ansprüchen, Beschwerden, Vorfällen und/oder Rückfragen

Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Verpflichtungen von MAJORICA erforderlich ist.

Aufdeckung und Untersuchung von Betrug und möglicher Begehung von Straftaten oder illegalen Handlungen

Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Verpflichtungen von MAJORICA erforderlich ist.

Statistische Zwecke und Analyse

Wir verarbeiten Ihre Daten ad hoc, wenn eine spezifische Qualitätserhebung durchgeführt wird oder bis Ihre Browsing-Daten von MAJORICA anonymisiert werden.

Videoüberwachung

Nach Ablauf eines Monats, es sei denn, die Sicherheitskräfte und/oder die Gerichte wurden benachrichtigt.

Sobald Sie sich von der Plattform abmelden und nicht mehr Nutzer sind oder die oben festgelegte Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, kann MAJORICA Ihre Daten bis zu den Fristen für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, steuerlicher und anderer anwendbarer Vorschriften aufbewahren. Die Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften ordnungsgemäß gesperrt, wobei MAJORICA alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreift, um ihre Verarbeitung zu verhindern, mit Ausnahme der Übermittlung der Daten an Richter und Gerichte, die Staatsanwaltschaft oder die zuständigen öffentlichen Verwaltungen, insbesondere die Datenschutzbehörden, sowie in jedem Fall mögliche Verbindlichkeiten, die sich aus Ihrer Beziehung zu MAJORICA ergeben.

  1. WER SIND DIE EMPFÄNGER DER DATEN?

Zur Erfüllung der in der vorliegenden Datenschutzpolitik und der Cookies-Politik genannten Zwecke, an andere Unternehmen der Gruppe sowie an Dritte, die uns im Zusammenhang mit den von uns angebotenen Dienstleistungen unterstützen:

- Anbieter von Dienstleistungen. MAJORICA kann die Erbringung bestimmter Dienstleistungen an Unterauftragnehmer vergeben und daher kann es Einrichtungen geben, die Zugang zu bestimmten Daten haben, um ausschließlich die untervergebene Dienstleistung zu erbringen.

- Anbieter von Zahlungsdiensten. Im Falle, dass Sie Ihre Kredit-/Debitkartendaten über die MAJORICA-Plattform eingegeben haben, können Ihre Daten direkt bei den von MAJORICA beauftragten Zahlungsplattformen gespeichert werden. MAJORICA speichert hierzu keine Daten.

- Kundendienst und Störungsmanagement. MAJORICA kann Ihre Daten nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit den Unternehmen, die den Kundendienst leisten, sowie denjenigen, die Maßnahmen zur Messung der Zufriedenheit der Nutzer und der Erbringung der Dienstleistung durchführen, übermitteln.

- Unternehmen der MAJORICA-Gruppe. MAJORICA kann Ihre Daten an andere Unternehmen der Gruppe weitergeben.

- Dienstleistungen von Computersystemen. MAJORICA kann EDV-Dienstleistungen für die Verwaltung und Wartung der eigenen Systeme von MAJORICA in Auftrag geben, so dass diese Unternehmen Zugang zu den Daten von MAJORICA haben können.

Ebenso ist MAJORICA ein international tätiges Unternehmen, und diese Präsenz kann gelegentlich die Übermittlung von Daten in andere Länder erforderlich machen, von denen einige möglicherweise kein mit dem EU-Niveau vergleichbares Datenschutzniveau bieten. In diesem Fall ergreift MAJORICA alle Garantien, die gemäß den geltenden Vorschriften anwendbar sind, um die angemessene Verwaltung der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

  1. WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Als Nutzer können Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben:

Rechte

Beschreibung

Zugriffsrechte

Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, und bestimmte Einzelheiten darüber zu erhalten, wie wir sie verwenden. Wir können Sie bitten, vor der Bereitstellung der Informationen die Daten oder Verarbeitungstätigkeiten zu spezifizieren, auf die sich Ihre Anfrage bezieht.

Recht auf Berichtigung

Wir unternehmen alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass die von uns gespeicherten Daten richtig und vollständig sind. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass dies nicht der Fall ist, können Sie die Aktualisierung oder Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Dazu müssen Sie uns gegebenenfalls Belege für die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit Ihrer personenbezogenen Daten vorlegen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung des Rechts auf Löschung dazu führen kann, dass Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung nicht zur Verfügung gestellt werden kann oder dass die Funktionalitäten der Plattform eingeschränkt werden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wobei Ihre Daten ausschließlich zur Ausübung der oben genannten Rechte sowie zur Abwehr möglicher Ansprüche verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung des Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung zur Folge haben kann, dass Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung nicht zur Verfügung gestellt werden kann oder dass die Funktionalitäten der Plattform eingeschränkt werden.

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse oder dem berechtigten Interesse eines Dritten beruht. In diesem Fall werden wir die von Ihnen angegebene Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können berechtigte Gründe für die Fortsetzung der Verarbeitung nachweisen. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung des Rechts auf Einschränkung dazu führen kann, dass eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung nicht mehr erbracht werden kann oder die Funktionalitäten der Plattform eingeschränkt werden.

Recht auf Übertragung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern und sie an einen Dritten Ihrer Wahl zu übermitteln.

Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden.               

Sie haben das Recht, nicht einer automatisierten Einzelentscheidung unterworfen zu werden. Die Entscheidungen von MAJORICA beruhen jedoch in keinem Fall ausschließlich auf automatisierten Mitteln.

Recht auf Widerruf der Einwilligung     

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit in Bezug auf die Verarbeitungen zu widerrufen, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.

Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit per E-Mail unter [email protected] kontaktieren. Sie müssen eine Kopie Ihres Personalausweises, Reisepasses oder eines anderen gültigen Dokuments beifügen, das Sie identifiziert und aus dem klar hervorgeht, welches Recht Sie ausüben und welche spezifische Verarbeitung Sie wünschen.

Wir weisen Sie auch darauf hin, dass Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden können, in diesem Fall an die spanische Datenschutzbehörde https://www.aepd.es/es, wenn Ihre Erwartungen nicht erfüllt werden. 

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. WELCHE SICHERHEITSMASSNAHMEN WENDEN WIR BEI DER VERARBEITUNG AN?

Ihre Daten sind für MAJORICA wichtig. Wir setzen effiziente technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zu verarbeiten und insbesondere (i) die personenbezogenen Daten, zu denen wir Zugang haben, mit ausreichenden Garantien für die Vertraulichkeit zu verarbeiten und (ii) die technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die notwendig und angemessen sind, um die Änderung, den Verlust und die unbefugte Verarbeitung Ihrer Daten oder den Zugang zu ihnen zu verhindern.

Darüber hinaus werden alle Ihre Daten in unseren Systemen geschützt. Nur die Mitarbeiter, die die Informationen zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe benötigen, haben Zugang zu dieser Art von Informationen. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, die notwendigen, gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Obwohl absolute Sicherheit im Internet nicht garantiert werden kann, können Sie sicher sein, dass wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu schützen. Wir werden diese Maßnahmen im Laufe der Zeit entsprechend den rechtlichen und technischen Entwicklungen beibehalten und verbessern. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Informationen über das Internet, sei es per E-Mail oder webbasierter Post, nur sicher ist, wenn sie verschlüsselt ist. Es ist möglich, dass Ihre Nachrichten über eine unbestimmte Anzahl von Ländern gesendet werden, bevor sie den vorgesehenen Empfänger erreichen. MAJORICA kann nicht für den unbefugten Zugriff auf oder den Verlust von persönlichen Daten außerhalb unserer Kontrolle verantwortlich gemacht werden.

  1. ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZPOLITIK

Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung der Aktivitäten von MAJORICA sowie aufgrund neuer Vorschriften oder Richtlinien in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz kann MAJORICA die vorliegende Datenschutzpolitik und die Cookies-Politik ändern. Im Falle einer Änderung werden Sie benachrichtigt, sobald Sie sich einloggen oder auf die Plattform zugreifen. Sie können auch eine E-Mail an die Adresse erhalten, die Sie uns mitgeteilt haben. In keinem Fall bedeuten die Änderungen einen Verlust an Effektivität beim Schutz Ihrer persönlichen Daten.

Bei Unstimmigkeiten zwischen den übersetzten Versionen und der spanischen Version dieses Textes ist die letztere maßgebend.

 

  1. INFORMATIONEN ÜBER COOKIES

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das Surfen auf der Plattform zu erleichtern, um zu wissen, wie Sie mit uns interagieren, und um Ihnen in bestimmten Fällen Werbung auf der Grundlage Ihrer Surfgewohnheiten zeigen zu können. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie.

 

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten haben, können Sie uns unter der folgenden Adresse kontaktieren:

MAJORICA INTERNACIONAL S.L.

Calle Argenters, 77, 07500, Manacor, Spanien,

[email protected]

Verwendung von Cookies auf majorica.com

Majorica verwendet Cookies, um die Navigation auf unserer Website für den Benutzer funktioneller und nützlicher zu gestalten. In diesem Sinne und mit dem Ziel, dem Benutzer alle notwendigen Informationen für eine korrekte Navigation zu garantieren, stellen wir dem Benutzer den folgenden Informationstext zur Verfügung, der erklärt, was Cookies sind, welche Arten von Cookies auf unserer Website existieren und wie der Benutzer sie konfigurieren oder deaktivieren kann.
 
Was sind Cookies?
 
Gegenwärtig verwenden alle Webseiten, unabhängig von dem von ihnen angebotenen Dienst, Cookies, d. h. sie speichern minimale Informationen über die Nutzung der Webseite durch den Benutzer. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei oder eine weit verbreitete Vorrichtung, die auf das Endgerät des Benutzers heruntergeladen wird, wenn dieser auf den Webseiten surft, um Daten zu speichern, die von der für die Installation verantwortlichen Stelle aktualisiert und abgerufen werden können.
 
Art der Cookies
 
Die auf dieser Website verwendeten Cookies sind:
 
"Unbedingt notwendige" Cookies
 
Es handelt sich um Cookies, die für das Surfen auf der Webseite als unerlässlich angesehen werden, da sie dem Benutzer die Nutzung der Funktionen oder Tools erleichtern, wie z.B. die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugang, die Erinnerung an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Durchführung des Kaufvorgangs einer Bestellung und vieles mehr. Ohne diese Cookies wären die vorgenannten Funktionen nicht möglich.
 
Verhaltensbasierte Cookies
 
Es handelt sich um Cookies, deren Ziel es ist, Informationen über das Surfverhalten des Nutzers zu sammeln, wie z. B. die am häufigsten besuchten Seiten, Fehlermeldungen usw., mit dem Ziel, die Website auf der Grundlage der durch diese Cookies gesammelten Informationen zu verbessern.
Die von diesen Cookies gesammelten Informationen sind anonym und können den Nutzer nicht persönlich identifizieren und werden daher ausschließlich für das reibungslose Funktionieren der Website verwendet.
 
Funktionelle Cookies
 
Es handelt sich um Cookies, die es der Webseite ermöglichen, sich an die Entscheidungen des Nutzers zu erinnern, z. B. wird der geografische Standort des Nutzers gespeichert, um sicherzustellen, dass die angegebene Webseite für seine Region angezeigt wird, der Benutzername, die Sprache, der Browsertyp, über den auf die Webseite zugegriffen wird, und vieles mehr. Ziel ist es, einen individuelleren Service zu bieten.
Die von diesen Cookies gesammelten Informationen sind anonym und können den Nutzer nicht persönlich identifizieren und werden daher ausschließlich für den Betrieb der Website verwendet.
 
Personalisierungs- und Werbe-Cookies
 
Es handelt sich um Cookies, die von Werbebetreibern mit Genehmigung des Eigentümers der Website verwendet werden und die Informationen über die Vorlieben und Entscheidungen des Nutzers beim Surfen auf Websites sammeln. Sie richten sich an Werbenetzwerke, die sie verwenden, um dem Nutzer personalisierte Werbung auf anderen Websites zu zeigen.
 
Widerspruchsverfahren gegen die Installation von Cookies
 
Die meisten Computer akzeptieren die Verwendung von Cookies automatisch. Der Nutzer hat jedoch die Möglichkeit zu entscheiden, ob er die Cookies auf seinem Computer aktiviert lassen möchte oder nicht. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass die Website nicht mehr optimal funktioniert und einige der von ihr angebotenen Funktionen oder Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen. Aber auch wenn alle Cookies deaktiviert sind, sammelt der Webbrowser bestimmte Informationen, die für das grundlegende Funktionieren der Website unerlässlich sind.
 
Der Nutzer, der Cookies deaktivieren möchte, kann dies über die Einstellungen seines Internetbrowsers tun. Je nach Browser müssen Sie bestimmte Schritte ausführen, um die Cookie-Einstellungen auf Ihrem Computer zu ändern:

Chrome
Safari
Firefox
Internet Explorer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

0.1 Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Allgemeine Geschäftsbedingungen") regeln ausdrücklich den Zugang, die Nutzung und die Geschäftsbeziehung zwischen dem Nutzer (dem "Kunden") und der Verkaufsstelle majorica.com ("Majorica Online Store"), über die dieser den Kauf von Produkten, die während ihres Verfügbarkeitszeitraums angeboten werden (die "Produkte"), über die Verkaufsplattform auf der Website www.majorica.com (der "Online Store"), die Eigentum von MAJORICA INTERNATIONAL, S.L. ist, formalisiert, einem spanischen Unternehmen, das unter der Steuernummer B-01906163 registriert ist und seinen Sitz in C/ Argenters s/n, Polígono Industrial de Manacor 07500 Manacor (IllesBalears) hat. Das Unternehmen ist im Handelsregister der Balearen unter Band 1.544, Blatt PM-28.901, Eintrag 8 eingetragen.

0.2 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Gültigkeit und bleiben in Kraft, solange sie über den Online-Shop zugänglich sind. Majorica behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Besonderen Geschäftsbedingungen (die "Neuen Geschäftsbedingungen") sowie die im Online-Shop enthaltenen rechtlichen Hinweise, Richtlinien und/oder Nutzungsbestimmungen, die die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ersetzen, ergänzen und/oder abändern, jederzeit zu ersetzen. Der Kunde unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt seiner Bestellung gelten. Ihre vorübergehende Anwendbarkeit deckt sich mit der Zeitdauer, in der sie ausgestellt sind, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie ganz oder teilweise geändert werden. Die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem Zeitpunkt, zu dem sie dem Kunden zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regelmäßig zu überprüfen, da sie sich ändern können. Wann immer Sie es wünschen, können Sie die derzeit geltenden Bedingungen unter www.majorica.com einsehen.

0.3 Im Falle von Widersprüchen zwischen den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Besonderen Geschäftsbedingungen enthaltenen Bedingungen haben die in den Besonderen Geschäftsbedingungen enthaltenen Bestimmungen über die unvereinbaren Bedingungen in jedem Fall Vorrang, und zwar nur für die Produkte, die den Besonderen Geschäftsbedingungen unterliegen.

0.4 In den Verkaufsstellen stehen den Verbrauchern vor Ort Reklamationsformulare zur Verfügung.

0.5 Jegliche Fragen, Vorschläge, Beschwerden oder Reklamationen bezüglich des Online-Verkaufs der Produkte können über unseren Kundendienst eingereicht werden:

[email protected] oder am Telefon +34 971 815 212.

Montag bis Freitag: 9 Uhr bis 18 Uhr

 

1. VERTRAGSPARTEIEN

1.1 Als "Kunden" gelten natürliche Personen, die ihren Wohnsitz auf dem spanischen Festland oder den spanischen Inseln (mit Ausnahme von Ceuta und Melilla sowie den Kanarischen Inseln) oder im Gebiet der Europäischen Gemeinschaft haben, die volljährig sind oder bei denen es sich um juristische Personen handelt, die ihren Rechtsstatus hinreichend kennzeichnen, und die die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die gegebenenfalls geltenden Besonderen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Der Kauf von Produkten über den Majorica Online-Shop durch Minderjährige oder durch Nutzer, die die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, ist ausdrücklich untersagt.

1.2 Die "Verkaufsstelle" ist der Eigentümer der Einrichtung, die der Kunde bei seiner Bestellung ausgewählt hat, und bei dieser Einrichtung gilt der Verkauf der gewünschten Produkte als stattgefunden. Die Unternehmensdaten jeder der für den Verkauf verantwortlichen Verkaufsstellen werden während des Vertragsabschlusses ordnungsgemäß angegeben.

2. ZUGANG ZUM ONLINE-SHOP UND NUTZUNG

2.1 Der Zugang zum und die Nutzung des Online-Shops ist kostenlos und uneingeschränkt, unbeschadet des Rechts von Majorica, dafür in Zukunft eine Gegenleistung zu verlangen.

2.2 Für den Kauf von Produkten über den Online-Shop fordert Majorica die Nutzer auf, sich zu registrieren. Zu diesem Zweck müssen die Kunden das Online-Formular ausfüllen, das zu einem bestimmten Zeitpunkt im Online-Shop angezeigt wird, und den darin enthaltenen Anweisungen folgen. Bei der Registrierung sind ausschließlich und in jedem Fall wahrheitsgemäße und genaue Angaben zu machen.

2.3 Majorica sendet eine Registrierungsbestätigung an das vom Kunden angegebene E-Mail-Konto. Der Benutzername und das Passwort sind Elemente, die den Zugang ermöglichen und es dem Nutzer gestatten, eine Bestellung aufzugeben. Sie sind vertraulich, persönlich und nicht übertragbar. Der Benutzername kann vom Kunden nicht geändert werden, was jedoch nicht für das Passwort gilt. Bei einer Änderung des Passworts verlieren die vorherigen Codes ihre Gültigkeit.
 
Der Kunde ist für die ordnungsgemäße Aufbewahrung und Vertraulichkeit des Passworts verantwortlich und darf dessen Nutzung weder vorübergehend noch dauerhaft an Dritte weitergeben oder Dritten gestatten, es zu benutzen. Der Kunde ist verpflichtet, Majorica unverzüglich zu informieren, wenn ein Dritter, der nicht der Kunde ist, unter Verwendung seines Passworts auf den Online-Shop zugegriffen hat.

2.4 Alle Produktkäufe, die nach der Identifizierung und Authentifizierung mit dem angegebenen Benutzernamen und Passwort über den Online-Shop getätigt werden, gelten als vom Kunden gültig getätigt und sind verbindlich. Dementsprechend trägt der Kunde die alleinige Verantwortung für jeden Produktkauf, der über den Online-Shop von einem Dritten unter Verwendung des Benutzernamens und des Passworts des Kunden getätigt wird. Bestellungen, die von einem Minderjährigen mit gefälschten Registrierungsdaten über den Online-Shop getätigt werden, gelten als unter der Aufsicht und mit der Genehmigung seiner Eltern, seines Vormunds oder seines gesetzlichen Vertreters getätigt.

2.5 Die Nutzung des Online-Shops und/oder der Abschluss eines Vertrages über eines der Produkte setzt voraus, dass der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und gegebenenfalls die Besonderen Geschäftsbedingungen ohne jegliche Vorbehalte akzeptiert. Wenn Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Besonderen Geschäftsbedingungen und/oder gegebenenfalls die Neuen Geschäftsbedingungen nicht akzeptieren möchten, sollten Sie nicht auf den Online-Shop zugreifen und/oder diesen nutzen. Der Zugang zum und die Nutzung des Online-Shops durch den Kunden unterliegt in jedem Fall der strikten Einhaltung der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und ggf. in den gegebenenfalls geltenden Besonderen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen durch den Kunden.

2.6 Die Dauer des Rechtsverhältnisses, das sich aus der Registrierung als Kunde des Online-Shops ergibt, ist unbefristet. Jede Partei kann dieses Vertragsverhältnis jederzeit und ohne Angabe von Gründen einseitig kündigen oder aussetzen, unbeschadet der Verpflichtungen, die sich aus der Ausführung der vor der Kündigung erteilten Aufträge ergeben. Der Kunde kann das Recht auf einseitige Kündigung über den Vorgang der Kontokündigung ausüben.

3.INFORMATION AND AVAILABILITY REGARDING THE PRODUCTS ON OFFER.

3.1. The Products offered through the Online Store, together with their key features and prices, shall appear on the screen. In addition to the price, and before order confirmation, the total cost of shipment to the Customer’s address shall appear on the screen. Discounts will be duly indicated on the screen. The Majorica Online Store reserves the right to decide at any time which Products are featured and offered to Customers through the Online Store. Thus, the Majorica Online Store may at any time add new Products to those included in the Online Store, with it being understood, unless otherwise stated, that these new Products shall be governed by the provisions of the General Terms and Conditions in force at the time. The Majorica Online Store also reserves the right to withdraw or discontinue the offering at any time, and without prior notice, of any of the Products offered through the Online Store.

3.2. A maximum of ten (10) units of the same product may be ordered as part of each purchase transaction. All orders and purchases made through the Online Store are subject to the effective stock availability of the Products in the moment in which they are to be picked up at the Majorica Online Store indicated during the placement of the order or during the time in which they are being prepared for shipping.

If any of the Products forming part of the Customer’s order are not available, the Majorica Online Store will contact the Customer to notify him or her, and the Customer may then choose to either receive the order with the available products or cancel the entire order.
 

4. PREISE UND VERSANDKOSTEN

4.1 Die Preise der Produkte sind immer in Euro angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer und andere eventuell anfallende Steuern und sind stets die gültigen Preise. Wenn Majorica oder der Majorica-Onlineshop einen offensichtlichen Fehler im Preis der Produkte feststellen, benachrichtigen sie den Kunden, der dann die Möglichkeit hat, seine Bestellung zum korrekten Preis erneut zu bestätigen oder alternativ die Bestellung zu stornieren.

4.2 Der Preis des Produkts beinhaltet nicht die Versandkosten. Diese Kosten gehen zu Lasten des Kunden und werden zu den Gesamtkosten der ausgewählten Produkte hinzugerechnet. Die Kosten für den vertraglich vereinbarten Lieferservice richten sich nach den gewählten Bedingungen und der Art der Dienstleistung. Diese Kosten werden dem Kunden vor Abschluss der Zahlung, vor der Bestätigung der Bestellung und dem Abschluss des Vertragsverhältnisses ordnungsgemäß aufgeschlüsselt mitgeteilt.

4.3 Die im Online-Shop angegebenen Preise gelten nur für die über diesen Kanal angebotenen Produkte während des Zeitraums, in dem sie veröffentlicht bleiben. Majorica und die Verkaufsstellen behalten sich ausdrücklich das Recht vor, die Preise jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Es gelten jedoch in jedem Fall die zum Zeitpunkt der Ausführung der entsprechenden Bestellung im Online-Shop angegebenen gültigen Preise. Die im Online-Shop veröffentlichten Preise können variieren und sich von den Preisen der gleichen Produkte unterscheiden, die in den Einrichtungen des Majorica-Vertriebsnetzes angeboten und verkauft werden und dort direkt zu erwerben sind.

5.KAUFPROZESS

5.1 Sobald der Kunde sich registriert hat, muss er, um mit dem Kauf der Produkte fortzufahren, das Produkt, das er kaufen möchte, gemäß den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen in den Einkaufskorb legen und zu diesem Zweck das bereitgestellte Bestellformular ausfüllen.

5.2 Nach dem Kauf erhält der Kunde über die von ihm zu diesem Zweck angegebene E-Mail-Adresse eine Kaufbestätigung, die als Kaufnachweis dient. Die Auftragsbestätigung und der Kaufnachweis gelten nicht als Rechnungen.

5.3 Der Kaufvorgang gilt am Ort der Verkaufsstelle als abgeschlossen.


6. ZAHLUNGSMETHODEN

6.1 Um die Zahlung vorzunehmen, muss der Kunde alle Anweisungen befolgen, die auf der entsprechenden Seite des Online-Shops angezeigt werden. Die Zahlung des Produktpreises und der Versandkosten kann per Kredit- oder Debitkarte oder über andere Zahlungsmethoden erfolgen, die auf der entsprechenden Seite zum Zeitpunkt der Zahlung angegeben sind. Diese Zahlungsmethoden unterliegen der Validierungsprüfung und der Autorisierung durch die Ausgeber. Sollte der Aussteller die Zahlung nicht genehmigen, können wir den begonnenen Kaufvorgang nicht fortsetzen und die Bestellung wird automatisch storniert, wobei der Verkauf des oder der angeforderten Produkte als nicht ausgeführt betrachtet wird. Die Berechnung des Produktpreises, der Versandkosten (falls zutreffend) und der eventuell anfallenden Steuern erfolgt zum Zeitpunkt des Abschlusses der Bestellung.

6.2 Als elektronisches Zahlungssystem haben Majorica und der Majorica Online-Shop ein E-Commerce-Zahlungsgateway installiert. Alle Daten, die zu diesem Zweck an Majorica und den Majorica Online Store übermittelt werden, sind verschlüsselt, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Sie werden auf einem zertifizierten sicheren Server gemäß dem Protokoll "Secure Socket Layer" verarbeitet. Die vom Kunden über das Zahlungsgateway bereitgestellten Daten werden unter keinen Umständen gespeichert; sie werden ausschließlich während des Verkaufs, der Zahlungsabwicklung und der Rückgabefrist aufbewahrt.

6.3 Majorica und der Majorica-Onlineshop behalten sich das Recht vor, den Benutzernamen und das Passwort und damit den Zugang zum Onlineshop derjenigen Nutzer zu sperren, die bei einer Verkaufsstelle unbezahlte oder belastete Beträge haben.

7. ABHOLUNG UND LIEFERUNG

Bei der Lieferung nach Hause erfolgt die Lieferung in der Regel innerhalb von ein bis drei Werktagen nach der Bestellbestätigung an die in den Bestelldaten angegebene Adresse, wobei die maximale Frist von 30 Tagen ab der Kaufbestätigung nicht überschritten werden darf, außer in Fällen höherer Gewalt. Die Kaufquittung wird zusammen mit dem Produkt oder den Produkten geliefert. MAJORICA INTERNACIONAL, S.L. informiert den Kunden über das Logistiksystem, das in jedem Fall für die Auslieferung der Bestellung verwendet wird, wobei MAJORICA INTERNACIONAL, S.L. die Rückverfolgbarkeitskontrolle, die der Logistiker seinen Empfängern anbieten kann, um den Lieferprozess zu kontrollieren, extern ist.


8. WIDERRUF DER BESTELLUNG

Der Nutzer hat das Recht, den über den Online-Shop getätigten Kauf zu widerrufen und kann daher, wenn er nicht zufrieden ist und die Art des erworbenen Produkts dies zulässt, das Produkt innerhalb einer Frist von höchstens vierzehn (14) Kalendertagen ab dem Datum der Lieferung der Bestellung an die vom Kunden angegebene Adresse zurücksenden. Über den Online-Shop, indem er das Online-Formular ausfüllt, das dem Rückgabeantrag beigefügt ist.

Die Rückerstattung des Kaufbetrags erfolgt gegebenenfalls mit der gleichen Zahlungsmethode, mit der das Produkt gekauft wurde, abzüglich der Versand- und Rücksendekosten, die vom Kunden zu tragen sind.

In jedem Fall ist es für die Ausübung des Rückgaberechts zwingend erforderlich, dass sich die Produkte in einem einwandfreien Zustand befinden. Die Produkte müssen in ihrer Originalverpackung zusammen mit der Rechnung zurückgeschickt werden. Vor der Rücksendung des Produkts muss der Kunde sicherstellen, dass das Produkt ordnungsgemäß geschützt und versiegelt ist, damit es beim Versand nicht beschädigt wird.

Sollte das Produkt fehlerhaft sein, übernimmt Majorica im Rahmen seiner Möglichkeiten die Verantwortung für den Ersatz des Produkts, ohne dass dem Kunden dadurch Kosten entstehen. Sollte der Ersatz des Produkts aus Gründen der Verfügbarkeit nicht möglich sein, wird der Kaufbetrag vollständig erstattet.

9. GARANTIE

Falls ein gekauftes Produkt eine Vertragswidrigkeit aufweist, indem es nicht den angebotenen Eigenschaften entspricht, Mängel aufweist, die seine normale Nutzung gemäß seiner Beschaffenheit verhindern, oder nicht die ihm zugeschriebenen Vorteile bietet, hat der Kunde das Recht, dass das erworbene Produkt innerhalb von drei Jahren nach dem Kauf und unter den Bedingungen und mit den Beweisen, die in der Neufassung des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz von Verbrauchern und Nutzern geregelt sind, repariert wird, unbeschadet der Befugnisse des Majorica Online Store, die Wahrhaftigkeit der Mängel, ihren Ursprung und den Zeitpunkt ihres Auftretens zu überprüfen. In jedem Fall muss der Kunde innerhalb von zwei Monaten nach Feststellung des Mangels die Abholung des Produkts im Majorica Online Store beantragen und dabei die Art des Problems sowie den Zeitpunkt und die Bedingungen seines Auftretens genau angeben. Ebenso hat der Kunde Anspruch auf die Reparatur des Produkts gemäß den Richtlinien der Artikel 118 ff. des überarbeiteten Textes des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz von Verbrauchern und Nutzern. Unter allen Umständen gelten die gesetzlichen Bestimmungen über die Gewährleistung bei Verbrauchsgütern.
 

10. AFTER-SALES SERVICE

Alle durch die INTERNATIONALE GARANTIE-BESCHEINIGUNG abgedeckten Reparaturen gehen zu Lasten von MAJORICA INTERNATIONAL, S.L.

Majorica führt das Einfädeln, den Austausch der Schließe oder andere Reparaturen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind, zum günstigsten Preis durch, sofern die ordnungsgemäß ausgefüllte INTERNATIONALE GARANTIEBESCHEINIGUNG vorgelegt wird.
Es werden keine wesentlichen Änderungen am ursprünglichen Design vorgenommen.
Die Beschichtung wird nicht verändert, es sei denn, das Stück existiert bereits in dieser Form.
An Perlenketten und Armbändern werden keine Veränderungen vorgenommen.

Die Kosten für die Einsendung zur Reparatur nach Majorica gehen zu Lasten des Verbrauchers. Alle Reparaturen, die durch die ordnungsgemäß ausgefüllte GARANTIE abgedeckt sind, werden sofort ausgeführt, wobei die Kosten für die Rücksendung von MAJORICA INTERNATIONAL S.L. getragen werden.

Alle anderen Reparaturen, die nicht durch die GARANTIE abgedeckt sind, müssen auf dem Postweg angefordert werden, und es wird ein Kostenvoranschlag erstellt, sobald die Einzelheiten analysiert worden sind; in diesem Fall gehen die Kosten für die Rücksendung zu Lasten des Verbrauchers.

11. HAFTUNGSAUSSCHLUSS

MAJORICA INTERNACIONAL, S.L. Der Majorica-Onlineshop und Majorica können weder die technische Kontinuität des Onlineshops noch die Abwesenheit von Fehlern oder Serviceunterbrechungen oder die hundertprozentige Verfügbarkeit oder Zugänglichkeit des Onlineshops garantieren. Ebenso wenig kann die Abwesenheit von Viren oder anderen schädlichen Komponenten im Online-Shop oder auf dem Server, auf dem er gehostet wird, garantiert werden.

12. VERARBEITUNG DER PERSÖNLICHEN DATEN

Alle während des Vertragsabschlusses gelieferten Informationen werden von MAJORICA INTERNATIONAL S.L. in ihrer Eigenschaft als Verwalter des Online-Shops gespeichert, der für die Verarbeitung der Daten der Bestellung im Namen der Verkaufsstelle zuständig ist. Die auf diese Weise gesammelten Daten werden an den Majorica Online Store und jeden anderen am Kauf- und Lieferprozess beteiligten Betreiber übermittelt, und zwar ausschließlich zum Zweck der Erfüllung des Vertrags oder der Verträge mit dem Kunden und der daraus resultierenden Beziehungen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch den Majorica Online Store und aller anderen für den Zugang und die Nutzung des Online Stores erforderlichen Informationen unterliegt den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie der Website www.majorica.com.

13. ALLGEMEINES

Die vorliegenden Bedingungen wurden rechtzeitig und in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung festgelegt. Ebenso hat Majorica diese Einkaufsbedingungen zur Verfügung gestellt, damit sie gespeichert und kopiert werden können, womit die gesetzliche Verpflichtung zur vorherigen Information erfüllt ist.

MAJORICA INTERNACIONAL, S.L. behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Präsentation und das Layout des Online-Shops, seine Funktionen und/oder seinen Inhalt zu ändern. Sie erkennen ausdrücklich an und akzeptieren, dass Majorica jederzeit Ihren Zugang zu und/oder Ihre Nutzung des Online-Shops unterbrechen, deaktivieren und/oder beenden kann, ohne dass Majorica dafür haftbar gemacht werden kann.

Für den Fall, dass eine oder mehrere Bestimmungen dieser Einkaufsbedingungen von einem Gericht, Tribunal oder einer zuständigen Verwaltungsbehörde ganz oder teilweise für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, berührt diese Ungültigkeit oder Unanwendbarkeit nicht die übrigen Bestimmungen. In diesem Fall werden die betreffende(n) Klausel(n) durch eine oder mehrere andere ersetzt, die eine ähnliche Wirkung haben wie die ersetzte(n) Klausel(n).

14. ANWENDBARES RECHT

Die vorliegenden Bedingungen wurden in Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 über die Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel, dem Gesetz 7/1998 über die allgemeinen Vertragsbedingungen, dem Königlichen Dekret 1906/1999 über den telefonischen und elektronischen Vertragsabschluss mit allgemeinen Bedingungen gemäß Artikel 5.3 des Gesetzes 7/1998, dem Königlichen Dekret 1/2007 vom 16. November zur Verabschiedung der überarbeiteten Fassung des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der Verbraucher und Kunden und anderer ergänzender Gesetze, dem Gesetz 7/1996 über den Einzelhandel, dem Königlichen Gesetzesdekret 14/1999 über die elektronische Signatur und allen anderen anwendbaren Gesetzen erstellt.

  • Schmuck
  • Perlenohrringe
  • Perlenketten
  • Anhänger mit Perlen
  • Perlenarmbänder
  • Ringe mit Perlen
  • Kollektionen
  • Stile
  • Geschenke
  • News
  • Über uns
  • Unsere Shops
  • Kontakt
  • kehrt zurück
image/svg+xml
Allgemeine Geschäftsbedingungen Cookies Datenschutz