
Das männliche Schönheitsideal ändert sich ständig und jahrelang diktierte unsere westliche Gesellschaft, dass bestimmter Schmuck nur von Frauen getragen werden sollten. Doch weit gefehlt: Perlen sind bei Männern angesagter denn je und das wichtigste Stück ist dabei die Perlenkette für Männer.
Vor allem in der Mode werden bestimmte Trends nicht in die Shops gebracht. So findet man Perlenschmuck meistens nur in der Damenabteilung und geht so dem Irrglauben nach, dass dies ein weibliches Accessoire ist. Aber warum soll denn eine Perlenkette nicht auch für Männer sein?
Schauen wir uns die Geschichte an, wo Männer schon immer Schmuckstücke, sowohl aus symbolischen als auch aus rein dekorativen Gründen, trugen. So ließen sich Könige oft kostbare Edelsteine in ihre Kleidung einnähen oder trugen Perlen und anderen Schmuck, um ihren Reichtum zu repräsentieren.
In der Renaissance kamen Ohrringe für Männer in Mode. Der Männerschmuck geht sogar bis in die Steinzeit zurück, wo man Schmuck aus natürlichen Materialien herstellte, wie z. B. Halsketten mit Tierzähnen.

Perlen und Mode für Männer
Die Vergangenheit lehrt uns also, dass Männer und Schmuck ebenso zusammengehören wie Perlen und Majorica. Schmuck war in der Vergangenheit noch nie geschlechterspezifisch. Nur unsere Ansicht darüber, wer was zu tragen hat, machte die Regeln.
Zum Glück befinden wir uns aber im Umbruch und immer mehr Männer rebellieren gegen die Erwartungen der Gesellschaft und die Geschlechterklischees. Sie experimentieren mit verschiedenen Looks und drücken sich durch Schmuck und Mode aus.
Deswegen möchten wir diesen Beitrag der klassischen Perlenkette widmen und erforschen ihre wachsende Beliebtheit bei Männern und ihr Wiederaufleben in der Modewelt. Wir werfen einen Blick auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Perlenketten für Männer, erforschen die Gründe für ihre Renaissance und wie wir sie in unsere Looks integrieren können.
Sind Perlen ein Trend für Männer?
Perlen halten immer mehr Einzug in die Welt der Herrenmode.
Dies ist auf die Bemühungen so bekannter Gesichter wie Harry Styles zurückzuführen, der das Accessoire wiederbelebte, als er bei seiner Album-Pressetour vor ein paar Jahren eine ikonische Perlenkette trug und 2019 bei der berühmten Met Gala einen einzelnen Perlenohrring.
Styles ist bekannt für seinen extravaganten Sinn für Mode, der sich über Geschlechterstereotypen hinwegsetzt, und ist eine inspirierende Figur für Männer und Frauen, die damit experimentieren wollen, wie sie sich visuell ausdrücken. Er ist ein großartiges Beispiel dafür, wie gut Perlen an Männern aussehen können und wie sie den Look unterstreichen.
Ist es OK, eine Perlenkette zu tragen?
Perlenketten gehören zu den klassischsten Schmuckstücken überhaupt und werden seit Jahrhunderten von einer breiten Bevölkerungsschicht getragen. Vom Königshaus bis zum einfachen Mann und zur einfachen Frau wurden Süßwasserperlen und Imitationen in Ringen, Manschettenknöpfen, Armbändern und Ohrringen verarbeitet.
Obwohl sie meist mit der Damenmode in Verbindung gebracht werden, können sie auch von Männern getragen werden. Die zarte Form der Perle kann sehr gut mit „maskuliner“ Kleidung kombiniert werden, um ein gewisses Gleichgewicht zu schaffen. Man muss einfach akzeptieren, dass Schmuck geschlechtsneutral ist. Dann wird sich auch dein Look erheblich erweitern und du kannst dich viel kreativer kleiden.
Kann ich meine Perlenkette jeden Tag tragen?
Perlenketten passen zu fast jedem Anlass und können jeden Tag getragen werden.
Ihr dezenter Look ist zeitlos und verleiht jedem Outfit Eleganz. Von formelleren Anzügen oder Partykleidung bis hin zu Jeans und einem T-Shirt. Eine Perlenkette kann ein legeres Outfit aufwerten oder einen kitschigen und lustigen Touch verleihen, je nachdem, wie du sie kombinierst. Sie kann zum Beispiel mit passenden Perlenmanschettenknöpfen kombiniert werden, mit einer anderen Halskette kombiniert werden oder über einem gewagten Hemd für eine sinnliche Ästhetik getragen werden.
Wie wählt Mann den passenden Perlenschmuck aus?
Ganz einfach: Wenn du Lust auf eine Perlenkette hast, suche dein Traumstück aus!
Es ist wichtig, dass du ein wenig recherchierst, um die richtige Perlenkette für dich zu finden. Es gibt viele verschiedene Designs, jedes mit seinen eigenen Details, seiner Handwerkskunst und seiner Verarbeitung. Von groberen Halsketten bis hin zu feineren, detaillierteren Stücken. Du musst dir also im Klaren sein, welchen Stil du bevorzugst und wie der Perlenschmuck zu deiner aktuellen Garderobe passt.
Perlenschmuck bei Majorica kaufen
Wir bieten eine große Auswahl an Perlenschmuck für Männer und Frauen. Jeder sollte Spaß an Mode und Stil haben, und wir sind stolz darauf, moderne Designs mit Perlen zu kreieren, die Tradition und Geschichte ausstrahlen.
Für Männer, die dem kühnen Stil von Harry Styles nacheifern möchten, empfehlen wir eine unserer klassischen Perlenketten, die zwar schlicht aussehen, aber zeitlos sind und auch in den nächsten Jahren noch modisch sein werden. Dazu gehört unsere Lyra-Halskette mit weißen Perlen oder, wenn du zusätzliche Gold- und Silberdetails bevorzugst, unsere Lyra-Halskette aus vergoldetem Silber.
Wenn du dich zu maskulinen oder androgynen Accessoires hingezogen fühlst, die nicht so zart sind wie einige unserer klassischen Stücke, empfehlen wir unsere Why not? Edelstahl-Halskette. Stark und kantig: Diese Kollektion bietet einen schönen Kontrast zu eleganteren Hemden oder Jacken.
Auch interessant ist die Cerdeña Halskette, eine schlichte, aber elegante Halskette mit einer einzelnen Kunstperle, die elegant an schwarzem Leder baumelt.

Entdecke unsere Kollektionen
Perlenschmuck kaufen soll Spaß machen, und wir bemühen uns, dir das beste Erlebnis zu bieten. Seit der Gründung von Majorica vor über 100 Jahren haben wir unzählige Perlenstücke entworfen und aktualisieren unsere Website regelmäßig mit neuen und innovativen Designs.
Ob du nun ein Perlenarmband, einen Perlenring, eine lange Kette oder eine einfache Perlenkette suchst, wir können dir helfen! Entdecke unsere Perlenschmuck-Kollektion.
Perlenketten für Männer – Häufig gestellte Fragen
Wofür steht eine Perlenkette?
Perlen gehören zu den ältesten Schmuckstücken, die es gibt, und gelten für viele als Symbol für Erfahrung und ein klassisches Aussehen. Sie werden gerne von älteren Frauen getragen, aber heutzutage sind Perlen ein sehr modisches Accessoire für junge Menschen, unabhängig vom Geschlecht. Perlen sind ein Symbol für Reinheit und Treue.
Woran erkennt man, ob eine Perlenkette gut ist?
Ein Trick, um zu erkennen, ob eine Perlenkette von guter Qualität ist, besteht darin, sich den Rand des Perlenlochs anzusehen. Wenn du Plastiksplitter siehst oder der Schliff zu grob ist, ist dies ein Zeichen für schlechte Qualität. Ist der Schliff hingegen sauber, deutet dies auf eine gute Qualität der Perle hin. Bei Majorica arbeiten wir mit handgefertigten Perlen von hervorragender Qualität und achten auf die kleinsten Details.
Zu welchem Outfit sehen Perlen besonders gut aus?
Perlen gehören zu den ältesten Schmuckstücken und sind auch heute wieder bei jungen Menschen total in Mode. Perlen sind ideal für jede Tageszeit und jeden Anlass. Unabhängig vom Geschlecht kannst du eine Perlenkette mit jedem Stil kombinieren, aber besonders gut sehen sie zu einem dunklen, schwarzen, grauen oder sehr dunkelblauen Outfit aus.